Hassan II.

König von Marokko 1961-1999; Sohn von Mohammed V., Vater von Mohammed VI.

* 9. Juli 1929 Rabat

† 23. Juli 1999 Rabat

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1999

vom 22. November 1999 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 52/2004

Herkunft

Mulay Hassan war der älteste Sohn des früheren Sultans und späteren Königs von Marokko, Mohammed Ben Jussuf V., und entstammte der seit 1639 in Marokko herrschenden Dynastie der Alawiten, die ihre Herkunft direkt vom Propheten Mohammed ableitet.

Ausbildung

H. erhielt eine sorgfältige Erziehung durch Privatlehrer, dann bis 1948 in einem eigens für ihn eingerichteten vornehmen College in Rabat. Sein nachfolgendes Jurastudium an einer Außenstelle der Universität Bordeaux in Rabat schloss er 1951 mit einem juristischen Doktorgrad ab. Daneben absolvierte er 1949 einen Lehrgang auf dem französischen Segelschulschiff "Jeanne d'Arc". H. sprach Französisch ebenso fließend wie alle Dialekte seiner Heimat.

Wirken

H.s Vater Mohammed V. hatte der französischen Kolonialmacht die Stirn geboten und die nationale Bewegung unter Führung der Istiqlal-Partei unterstützt. 1953 musste er deshalb ins Exil nach Korsika und Madagaskar gehen, wohin ihn H. begleitete. Im Nov. 1955 kehrten die beiden nach Marokko zurück, wo sie begeistert empfangen wurden. Im März 1956 erhielt das französische Protektorat Marokko die volle ...